Historisches Hofheim am Taunus
Altes für die Zukunft bewahren!

Wollen Sie Hofheim live erleben?

Stadtführungen der Bürgervereinigung Hofheimer Altstadt e.V.

Stadtführungen werden in diesem Jahr bevorzugt als Gruppenführungen angeboten. 


Finden Sie eine Gruppe, z.B. Freunde, Bekannte, Ihren Verein, von bis zu 20 Personen, rufen Sie uns an (siehe unten) und sprechen Sie mit uns ab, an welchen Themen Sie interessiert sind und vereinbaren Sie einen Termin. Gerne gehen wir auf Ihre Wünsche ein.

Sie können unter verschiedenen Themen wählen:

Das historische Hofheim

Rundgang durch die historische Altstadt entlang der ehemaligen Stadtmauer - Sie erhalten Informationen über historische Gebäude, das öffentliche Leben und spezielle Hofheimer Themen.

Altstadtrundgang mit Blick in private Keller

Steigen Sie mit uns ein in die Hofheimer "Unterwelt". Bitte kommen Sie mit festen Schuhen und bringen Sie eine Taschenlampe mit.

Ehemalige Wasserläufe und Brunnen in Hofheim

Wo verlief der alte Mühlgraben und wo befanden sich die öffentlichen Brunnen bevor Hofheim eine Wasserleitung bekam?

Alltagsleben von Frauen in Hofheim

Wir erkunden ehemalige Stadtorte, wie z.B. das Volksbad in der Pestalozzischule, die Handkäsfabrik und die Wäscherei mit Bleiche in der Kirschgartenstraße.

Gab es in Hofheim Nachtwächter?

Wir folgen der Geschichte von Kienspan bis zur Elektrizität bei einem Rundgang durch die Altstadt.

Waldfriedhof

Grabsteine sind Zeugnisse unserer Kultur, Gräber erzählen, Erinnerungen werden wach, Ehrengräber - wir bieten die Begehung auf drei Etappen an, Details wie Treffpunkt, Kosten, siehe unter Termine.

Wanderung aus der Altstadt hinaus

Entlang der Kurhausstraße, Kapellenstraße, über die Wasserbehälter, die Grenzwälle der Michelsberger Kultur, dem Römerturm und der Kapelle zum Meisterturm oder entlang des archäologischen Rundwegs (hier Treffpunkt am Exerzitienhaus).

Hier können Sie Ihre individuelle Führung buchen:

Zur Zeit nur für feste Gruppen (max. ca. 20 Personen).

Falls Sie es wünschen, können wir im Anschluss an die Führung ein gemütliches Beisammensein in einer Gaststätte organisieren.
Themenführungen oder individuelle Arrangements anlässlich von Geburtstagen, Jubiläen, Hochzeiten und Familienfeiern führen wir nach Absprache gerne durch.

Leitung:
Renate Hofmann, 1. Vorsitzende der Bürgervereinigung Hofheimer Altstadt
email: e.renate.hofmann@t-online.de
Tel. 06192 7826

Stadtmuseum Hofheim - Foto: Heiko Schmitt

Treffpunkt:
Stadtmuseum, Burgstraße 11 oder nach Absprache

Dauer der Führung:
1 - 2 Std., aus der Altstadt hinaus ca. 3 Std.

Kosten:
60,00 €, bei 3 Std. 80,00 €, in englischer Sprache + 15,00 €
Kinder sind willkommen und nehmen kostenfrei an den Führungen teil.

Führungen für Schulklassen:
2,00 € pro Pers.

Mit den Einnahmen aus den Stadtführungen werden die weiteren Arbeiten am Vereinshaus in der Bärengasse 17 unterstützt.


Bearbeitung: Bürgervereinigung Hofheimer Altstadt (Renate Hofmann)


Start


zurück


oben



Instagram